Ein besonderes Highlight bot die Strebersdorfer Privatschule bereits zur Begrüßung. Als Gesangseinlage begeisterte die Eigenkomposition der engagierten Lehrerin Yvonne Schneps „Bruder Johannes, heute ist ein Festtag“. Nomen est omen. Denn dieser Tag der offenen Tür war redlich ein Festtag. Verständlich, dass bereits die ersten Anmeldungen für das übernächste Schuljahr im Gange sind.
Unterricht hautnah miterleben. Wenn in der Volksschule De La Salle die Türen für künftige SchülerInnen und deren interessierte Eltern offen stehen, gibt es weit mehr als nur einen Blick in die Klassen zu erhaschen. Neben spannenden Vorträgen wie u.a. zu Montessori-Pädagogik und Schulreife führten am 13. Oktober 2017 ganz im Sinne des lasallianischen Erziehungsleitbildes die SchülerInnen höchstpersönlich durch das Schulhaus. Schließlich sind sie es, die ihren Lern- und Lebensraum am besten kennen.
Ein besonderes Highlight bot die Strebersdorfer Privatschule bereits zur Begrüßung. Als Gesangseinlage begeisterte die Eigenkomposition der engagierten Lehrerin Yvonne Schneps „Bruder Johannes, heute ist ein Festtag“. Nomen est omen. Denn dieser Tag der offenen Tür war redlich ein Festtag. Verständlich, dass bereits die ersten Anmeldungen für das übernächste Schuljahr im Gange sind. Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Dezember 2020
|